Home / NEWS / Sabitzers Finalerinnerungen: “Das ging unter die Haut”

Sabitzers Finalerinnerungen: “Das ging unter die Haut”

Sabitzers Finalerinnerungen: “Das ging unter die Haut”


In der aufregenden Welt des Fußballs steht Borussia Dortmund (BVB) vor einer wichtigen Herausforderung in der neuen Saison der UEFA Champions League. Das Team reist zu Juventus Turin, wo sie auf einen starken Gegner treffen. Trainer Niko Kovac hat die Bedeutung dieser Begegnung erkannt, insbesondere nach dem knappen Testspiel, das die beiden Mannschaften kürzlich in Dortmund mit 2:1 gewonnen von Juventus gesehen haben.

### Die Herausforderung und die Analyse

Kovac erklärte auf der Pressekonferenz, dass das Testspiel Teil der Vorbereitung auf das kommende Spiel war. Doch die aktuellen Ligaspiele von Juventus seien entscheidend für die taktische Analyse. Juventus hat mit drei Siegen in die neue Saison gestartet, und Kovac ist sich der Herausforderungen bewusst, die dies für seine Mannschaft mit sich bringt. „Hier werden 40.000 begeisterte Fans Juve nach vorne schreien“, sagte Kovac und forderte seine Spieler auf, diesem Druck standzuhalten. Die Klasse des Gegners sei unbestritten, was sich auch im letzten Spiel gezeigt hat.

### Verletzungsprobleme und Teamdynamik

Für die Partie gegen Juventus muss Kovac auf Defensivspieler Aaron Anselmino verzichten, der an muskulären Problemen leidet. Zudem gibt es Zweifel über den Einsatz von Pascal Groß, der an einem Magen-Darm-Infekt leidet. Kovac plant, diese Defizite auszugleichen und betont, dass die Mannschaft trotz der Herausforderungen bereit ist. Es zeigt sich, dass der BVB großen Wert auf Teamdynamik legt, um die notwendigen Anpassungen zu bewältigen.

### Champions-League-Ambitionen

Marcel Sabitzer, einer der Schlüsselspieler für den BVB, äußerte sich optimistisch über die Chancen seines Teams in der Champions League. Er erinnerte an die erfolgreichen vergangenen Spielzeiten, in denen das Team sowohl im Viertelfinale als auch im Finale gespielt hat. „Champions League ist immer etwas Besonderes. Wir wollen jedes Turnier gewinnen, sonst brauchst du gar nicht anzutreten“, erklärte er.

### Emotionale Verbindung und Teamgeist

Sabitzer beschrieb auch die emotionale Verbindung, die das Team zur Champions League hat. „Das ging für uns als Mannschaft bis unter die Haut“, meinte er und verwies auf die denkwürdigen Momente, die sie erlebt haben. Diese Emotionen sind nicht nur ein Antrieb für die Spieler, sondern auch eine Quelle der Inspiration für die Fans. Der Teamgeist und die gemeinsame Geschichte motivieren die Spieler, bis an ihre Grenzen zu gehen.

### Fazit

Die kommende Champions-League-Saison bietet Dortmund eine aufregende Möglichkeit, sich als ernstzunehmender Gegner zu beweisen, besonders gegen ein so starkes Team wie Juventus. Trotz der Verletzungsprobleme und des Drucks, den eine solche Begegnung mit sich bringt, bleibt der BVB positiv eingestellt. Wenn sie ihre Stärken umsetzen und den Teamgeist stärken können, haben sie die Chance, in der Champions League weit zu kommen. Marcel Sabitzer und seine Mitspieler sind bereit, Geschichte zu schreiben und ihre Ambitionen in diesem prestigeträchtigen Turnier zu demonstrieren.

# Schlüsselwörter: Borussia Dortmund, UEFA Champions League, Niko Kovac, Marcel Sabitzer, Juventus Turin, Teamdynamik.

Source link

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *